Welche Maße müssen Sie bei der Aufbewahrung Ihrer Kleidung beachten?
Für einen Erwachsenen sollte eine Aufbewahrungssäule mit einer Breite von etwa 60 Zentimetern und einer Tiefe von 60 Zentimetern vorgesehen werden. Für Hemden und Jacken rechnet man mit einer Höhe von etwa 1 m, für Hosen mit 1,20 m und für Kleider und Mäntel mit 1,60 m. Natürlich sind die Maße für Kinder geringer, aber denken Sie daran, dass sie wachsen werden!

Unter Pfetten oder Giebelseite?
Am interessantesten, um Platz zu sparen, ist es, Ihren begehbaren Kleiderschrank unter den mittleren Pfetten des Dachstuhls zu installieren, wo man nicht aufrecht stehen kann. Wenn der Raum zu lang ist, ziehen Sie die Giebelseite vor. Sie können auch beides miteinander kombinieren.

Für wen ist der begehbare Kleiderschrank?
Wenn er für ein Paar gedacht ist, müssen unbedingt zwei verschiedene Stauräume vorgesehen werden, da die Bedürfnisse nicht für jeden gleich sind: hoher Kleiderschrank für Kleider, niedrigerer für Jacken und Hemden...
Wenn er für das Kinderzimmer ist, müssen Sie ihn einfach und robust gestalten! Und wenn es mehrere sind, sollte jeder seinen eigenen Bereich haben.

Wie viele Schubladen?
Zählen Sie gut nach: Dessous, Schmuck, Accessoires, Nachthemden... Unterhosen, Socken, Krawatten, Uhren und Manschettenknöpfe... Mit Schubladen können Sie die Aufbewahrung der kleinen Dinge optimieren. Und wenn Ihr Ankleidezimmer keine Türen oder Vorhänge hat, verleihen Schubladen ihm sofort ein ordentlicheres Aussehen.

Vollständiges oder teilweises Ankleidezimmer ?
Wenn Sie nur über einen kleinen Raum unter der Dachschräge verfügen, können Sie zum Beispiel ein Ankleidezimmer für Schuhe, Jacken und Anzüge oder Sportkleidung in Betracht ziehen. Oder auch ein Ankleidezimmer für die Nebensaison, das die Schränke der ganzen Familie freigibt.

Offen oder geschlossen?
In der überwiegenden Mehrheit sind Ankleidezimmer geschlossen, sodass der Inhalt der Schränke verborgen bleibt. Das ist unerlässlich, wenn der Raum auch dazu dient, Freunde zu empfangen, wie in einem Studio, einem Kinderzimmer, einem Büro, einem Spielzimmer...
Denken Sie auch daran, dass die Türen zu Dekorationselementen werden können, indem Sie sie in verschiedenen Farben wählen oder sich durch ihre Griffe unterscheiden (Vintage, nummeriert, mit einem Anfangsbuchstaben...)
Es kann jedoch sein, dass Sie keinen Platz für Türen haben, da sie den Durchgang behindern würden. In diesem Fall können Sie die offene Option wählen, vor allem, wenn es sich um ein Erwachsenenzimmer handelt, das in der Regel vor Blicken geschützt ist. Sie können aber auch einen einfachen Vorhang anbringen, der platzsparend schließt und ein interessantes Dekorationselement darstellt.
